• Rabatt bei Vorkasse

  • Kostenlose Lieferung in DE

  • Geld-Zurück Garantie

  • 06332 / 487990, Mo-Fr: 10-18 Uhr, Sa: 10-13 Uhr

ifi Audio xCAN Kopfhörerverstärker

349,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • SW11633

Entsorgungshinweis

  ifi Audio xCAN Portabler Kopfhörerverstärker mit Bluetooth Eingang, Doppel Mono... mehr
Produktinformationen "ifi Audio xCAN Kopfhörerverstärker"

 

ifi Audio xCAN

Portabler Kopfhörerverstärker mit Bluetooth Eingang, Doppel Mono Aufbau mit 2 x 1000 mW, symmetrischer und unsymmetrischer Kopfhörerausgang

Mit dem xCAN erweitert iFi Audio die neue xSerie um einen leistungsstarken Kopfhörerverstärker.
Der xCAN ist ein Dual-Mono-Kopfhörerverstärker mit 1.000 mW Leistung pro Kanal, symmetrischen und unsymmetrischen Ein- und Ausgängen sowie Bluetooth-Eingang. Die Einsatzmöglichkeiten des xCAN sind sehr vielseitig. So kann er Audioinhalte kabellos über den Bluetooth-Codecs aptX und AAC von Geräten wie Smartphones und Tabletts empfangen und in CD-Qualität wiedergeben. Des Weiteren bietet er Anschlussmöglichkeiten für Computer, Smart-TVs Sat-Receiver oder auch DAPs.

Highlights:

  • Dual-Mono-Kopfhörerverstärker mit 1.000 mW Leistung pro Kanal, schöpft das volle Potenzial von 32 Ohm und 600 Ohm Kopfhörern aus.
  • Kabellose Übertragung der Audioinhalte über Bluetooth-Codecs aptX und AAC in CD-Qualität
  • ESS Sabre DAC mit „Time Domain Jitter Eliminator“
  • Symmetrischer 2,5 mm Kopfhörerausgang
  • S-Balanced kompatibler 3,5 mm Kopfhörerausgang bietet die Vorteile der symmetrischen Verbindung an unsymmetrischen Kopfhörern.
  • Erweiterte analoge Signalverarbeitung (ASP), 3D+® und XBassⅡ® Kopfhöreroptimierungsschaltungen
  • Voll analoger Lautstärkeregler mit voller Auflösung bei allen Lautstärkepegeln
  • Großer 2200 mAh Lithium-Polymer-Akku mit bis zu acht Stunden Spielzeit.

Technische Daten:

  • Verstärker: Dual Mono 2 x 1.000 mW Direct Drive, Koppelkondensator freie Schaltung für höchste Klangtreue
  • Eingänge:
    • Kabellos über Bluetooth – ESS Sabre 44,1 / 48 kHz 16 Bit (AAC, aptX, aptX LL und SBC)
    • 3,5 mm TRS oder TRRS S-Balanced und 2,5 mm TRRS
  • Ausgänge:
    • 2,5 mm TRRS symmetrisch
    • 3,5 mm TRS S-Balanced mit symmetrischer Verkabelung
  • Ausgangsspannung:
      S-Balanced:
      • > 3,8 V / 45 mW @ 300 Ω
      • > 3,5 V / 380 mW @ 32 Ω
      • > 3,1 V / 600 mW @ 16 Ω
      Balanced:
      • > 7,6 V / 90 mW @ 600 Ω
      • > 7,2 V / 800 mW @ 64 Ω
      • > 5,7 V / 1.000 mW @ 32 Ω
  • Verzerrung:
      S-Balanced:
      • < 0.005% @ 100 mW / 1,26 V 16 Ω
      Balanced:
      • < 0.006% @ 360 mW / 2,4 V 16 Ω
  • Signal-Rauschabstand:
      S-Balanced:
      • > 121 dBA (@ 3,8 V)
      Balanced:
      • >120 dBA (@ 7,6 V)
  • Lautstärkerregelung: -95 dB…+18 dB in 1 dB Schritte
  • Frequenzbereich: < 2Hz bis >200 kHz (-3 dB)
  • Akku: 2200 mAh Lithium-Polymer (ca. 8 Stunden Betriebszeit)
  • Abmessungen und Gewicht
    • Gewicht: 131 g
    • Abmessungen: 95(L) x 66(B) x 19(H) mm

Weiterführende Links zu "ifi Audio xCAN Kopfhörerverstärker"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ifi Audio xCAN Kopfhörerverstärker"
11.11.2019

ifi Audio XCan - sehr guter mobiler Kopfhörerverstärker

Nachdem ich viele positive Rezensionen zum ifi XCan gelesen hatte, wollte ich ihn unbedingt haben. Bei Hifinesse bestellt und zum Probehören hingefahren. Ich hatte nur wenig Zeit. Also musste ich mich mit einem Schnelltest begnügen.

Die ZMF Vérité Closed aus dem Auto geholt, angestöpselt und von der ersten Sekunde an....masslos enttäuscht. Zum Glück mache ich in der Regel aber keine Rückzieher. Wenn ich etwas bestelle, dann kaufe ich auch. Basta! Zudem wollte ich einfach nicht akzeptieren, dass der coole kleine Headphoneamp nichts taugt.

Zuhause hab' ich also erneut meinen Plenue angeschlossen. Dabei ist mir sofort klar geworden, weshalb ich vom Klang so dermassen enttäuscht war. Ich Eumel hatte die 2,5 mm TRRS Verbindung einfach nicht korrekt eingesteckt. Beim letzten Milimeter benötigt der Anschluss nämlich etwas mehr Druck als üblich, bis er komplett einrastet.

Tja und dann ging die Sonne auf!

Mir war klar, dass der XCan kein Fehlkauf sein würde. Getestet mit dem AK 240, der mein mobiler Referenz DAP für absolute Neutralität ist. Die leichte aber sinnvolle Bassanhebung des XCan eingeschaltet. Und schliesslich wieder mit dem Vérité getestet. Anschliessend mit der JH Audio Layla, Campfire Audio Andromeda und Fostex TH 900 probegehört.

Alle Kopfhörer, von 13 Ohm bis 300 Ohm gewinnen deutlich an Durchhörbarkeit, Bühne und Punch. So habe ich am Wochenende viele Stunden mit dem XCan zugebracht und wundere mich immer noch sehr, dass ein so leichter akkubetriebender Verstärker so gut sein kann. Und dazu noch so cool in der Hand liegt.

Auch die Bluetooth Verbindung beim XCan ist absolut spitzenmässig.

Wenn der kleine ifi jetzt auch noch einen Bluetooth Ausgang (!) spendiert bekommen hätte......könnte ich nicht anders, als ihm, gemessen am Preis, die vollen 10 Punkte zu verpassen!

Meine wärmste Empfehlung.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen